Umbauanleitung fuer 75 / 83 MHz Bustackt

     Viele kennen das Problem... fast alle neuen PII Boards lassen ein
uebertackten der CPU durch einen hoeheren Bustackt zu... aber eben
nur FAST. Viele der Boards die fest auf 66MHz Bustackt stehen lassen
sich allerdings umruesten.
Getestet wurde das ganze unter anderem an einem
PCChipsM72o/ProtacMB7200. Ob das ganze bei eurem Board auch geht
haengt vom verwendeten Frequency Generator auf eurem Board ab.
Wenn Ihr auf eurem Board keinen Chip mit der Bezeichnung
ICS9150-04 findet braucht Ihr nicht weiterzulesen.
Ansonsten loetet Ihr zwischen Pin 8 und GND einen 100 Ohm
Wiederstand. Danach koennt Ihr einen Testlauf starten.
Das Board laeuft jetzt mit einem Bustackt von 75MHz (PCI 37,5MHz).
Ein 266MHz PII laeuft jetzt auf 3ooMHz.

Da die meisten 266MHz PII´s auch auf 333MHz laufen kann
man jetzt noch die Leiterbahn von Pin 3o verfolgen bis
man auf einen Wiederstand stoesst. Den Wiederstand loetet
Ihr VORSICHTIG aus (so das man Ihn im Notfall wieder
einloeten kann). Danach loetet Ihr zwischen Pin 3o und Pin 26
auch einen 1ooOhm Wiederstand.
Jetzt laeuft der Rechner mit 83MHz Busclock (PCI auf 33MHz).
Wenn Ihr euch sicher seit das eure PCI-Hardware mit 41 MHz
keinen Aerger macht dann koennt Ihr auch den Wiederstand
zwischen Pin 8 und GND wieder entfernen und stattdessen
die Leiterbahn von Pin 9 bis zum ersten Wiederstand verfolgen
diesen auch vorsichtig Ausloeten und stattdessen zwischen
Pin 9 und Pin 15 einen 1oo Ohm Wiederstand einloeten.
Jetzt laeuft der Bustackt auf 83MHz und der PCI-Tackt
auf 41.65 MHz.

Zum Abschluss nur noch das ganze passiert auf eigene
Gefahr und eine eventuelle Garantie fuer das Mainboard
ist nach dem loeten auch futsch...




Diese www-Seite und enthaltene Anleitung ist erstellt und (c) bei M.Schulz in 1999.
Weitere folgen in Kuerze auf diesem Server.



 
[zurueck zur Hauptseite / back to mainpage]